Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!

Der 1. Podcast über Wohn- und Architekturpsychologie


                                 Martina Püringer und Erika Mierow

Wohnsinn & Raumglück"  - ein unterhaltsamer podcast zu Wohnbedingungen.
Wir unterhalten uns regelmäßig über die menschlichen Wohnbedürfnisse und über Anregungen, wie man Räume optimieren kann.
Vierzehntägig erwarten wir Dich dienstags - und unsere Gesprächsgäste, um mit ihnen gemeinsam interessante Themen unter die Lupe zu nehmen.  
____________________________________________________________________________________________________________

Und das sagt unsere Hörerin Evelyn S. (2023) über unseren Podcast:
"Liebe Erika aus Hamburg! Liebe Martina aus Wien! 
Mittlerweile hab ich mir schon mehrere Folgen eures Podcasts angehört und kann sagen, ich bin von allen begeistert! Herzlichen Dank für diese tollen Beiträge! Sie sind so interessant und bereichernd. 
Ihr beide seid einfach super!"
____________________________________________________________________________________________________________

#98 - "Lebensqualität im Alter" - Buch-Neuerscheinung!!

Heute stellen wir dies neue Fachbuch vor - Gästin ist eine der Herausgeberinnen

10.06.2025 30 min

Egal welche Wohnform die "Baby Boomer" für sich wählen, das Wichtigste ist die Selbstbestimmung, eine gute Infrastruktur und eine gelingende Nachbarschaft.
Die Kolleginnen Monika Felder-Metzger und Annelie Schröder-Bauerfeind sind die Herausgeberinnen eines neu erschienenen Fachbuchs zu diesem Thema - Titel "Wohnen im Wandel - Lebensqualität im Alter".  Monika ist heute unsere Gästin und wir plaudern über dieses Buch, in dem wir -Martina und Erika- übrigens auch je einen Essay beigesteuert haben. Es gibt aber noch weit mehr interessante Beiträge in diesem Buch mit vielen wertvollen Praxistipps.

Unser Tipp: Liebe Leute, macht euch eure Wohnsituation bewusst und prüft, ob noch alles stimmt. Wenn es zum Beispiel Treppen gibt und die Knie oder die Hüfte das nicht mehr mitmachen, ist es höchste Zeit etwas zu ändern.
Es gibt so gute Möglichkeiten, das Wohnen mit 55+ dem Leben anzupassen.

Die Herausgeberinnen, als auch wir,freuen uns über Buch-Rezensionen. Viel Freue beim Zuhören und beim Lesen!

Weitere Folgen

#97 - Ist das Einfamilienhaus sexistisch?

Eine Provokation, die im Gespräch analysiert wird

27.05.2025 33 min

Mit diesem provokanten Titel ist der Architekt und Post-Doc der TU München, Jan Engelke, durch die Medien gegangen. Anlass für uns, ihn auch zu uns einzulade...

#96 - Wie wir Raum wahrnehmen

... und was uns dabei helfen kann, das herauszufinden

13.05.2025 26 min

Wir versuchen immer wieder in unserem Podcast, dass du auf deine Wohn-Bedürfnisse achtest und du dir deine Räume bewusst machst. Nur, wie stellt man das an? ...

#95 - Balkon und Terrasse: Tipps und Tricks zur Gestaltung

Frühling ist da. Zeit für draußen.

29.04.2025 21 min

Hurra, Frühling ist wieder da! Mit dem Aufkeimen der Natur und dem vielen grün sehnen wir uns wieder nach draußen. Wie gut, wenn man einen Balkon oder eine T...