Wohnsinn & Raumglück

Der 1. Podcast über Wohn- und Architekturpsychologie


                                 Martina Püringer und Erika Mierow

Wohnsinn & Raumglück"  - ein unterhaltsamer podcast zu Wohnbedingungen.
Wir unterhalten uns regelmäßig über die menschlichen Wohnbedürfnisse und über Anregungen, wie man Räume optimieren kann.
Vierzehntägig erwarten wir Dich dienstags - und unsere Gesprächsgäste, um mit ihnen gemeinsam interessante Themen unter die Lupe zu nehmen. 

Und das Beste: Du kannst uns unten Feedback geben, Fragen stellen oder Wünsche äußern.  

Alternative Wohnform: Leben in mongolischer Jurte

Leben und Wohnen im gepolsterten Rundzelt mitten in Norddeutschland

21.03.2023 32 min

Wir hatten schon einen Lebenswandler hier bei uns im Podcast (Folge 33), nun begrüßen wir hier Anna, die aus der Großstadt ins Dorf in Norddeutschland gezogen ist und in einer selbstaufgebauten mongolischen Jurte lebt. Darüber berichtet sie und wie das Leben a) auf dem Dorf und b) in einem Zelt so ist.

Achtung: Versprecher im Podcast: die Schaffilz-Dämmung ist 8 Zentimeter stark und nicht nur 8 Millimeter. 

Hoffentlich bist du genauso begeistert von ihrem Bericht und ihren Erfahrungen, wie wir in diesem munteren Gespräch.  

Weitere Folgen

Alternative Wohnform: Leben im Tiny House

Wie geht Leben in einem tiny house on wheels?

07.03.2023 26 min

In Zeiten von immer knapperem Wohnraum bzw. Bauplätzen in den Städten werden andere Wohnformen zur Alternative. Eine davon sind Tiny Houses. Die, die sich da...

Martina sieht Abendnachrichten und stellt eine Frage

Ghetto und/oder Schutz? - Martina und Erika sprechen über das Pro und Contra

21.02.2023 29 min

Ein Wohnprojekt in Wien "Wohnen 55+" wurde als Besonderheit in den Nachrichten vorgestellt. Während Martina „Ghettoisierung“ befürchtet; findet Erika die Erf...

Es werde Licht .... aber welches?

Heute sprechen wir mit einer Lichtplanerin

07.02.2023 28 min

Wann brauchen wir gutes, helles Licht? Wie sollte Licht eingesetzt werden, wenn wir es gern behaglich haben möchten? Was ist LED und was heißt Human Centric ...