Wohnsinn & Raumglück

Der 1. Podcast über Wohn- und Architekturpsychologie


                                 Martina Püringer und Erika Mierow

Wohnsinn & Raumglück"  - ein unterhaltsamer podcast zu Wohnbedingungen.
Wir unterhalten uns regelmäßig über die menschlichen Wohnbedürfnisse und über Anregungen, wie man Räume optimieren kann.
Vierzehntägig erwarten wir Dich dienstags - und unsere Gesprächsgäste, um mit ihnen gemeinsam interessante Themen unter die Lupe zu nehmen.   
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und das sagt die Hörerin Evelyn S. (2023) über unseren Podcast:

"Liebe Erika aus Hamburg! Liebe Martina aus Wien! 
Mittlerweile hab ich mir schon mehrere Folgen eures Podcasts angehört und kann sagen, ich bin von allen begeistert! Herzlichen Dank für diese tollen Beiträge! Sie sind so interessant und bereichernd. 
Ihr beide seid einfach super!"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kann man falsch oder richtig wohnen?

Wohnpsychologie hilft Räume zu optimieren und bewertet nicht den Einrichtungsstil

28.11.2023 26 min

Viele kennen die Wohn- und Architekturpsychologie noch nicht, und fürchten deshalb, dass man irgendwie "falsch" liegt mit seinem Stil, wenn ein*e Berater*in ins Haus kommt.
Die WAP wertet aber nicht; ganz im Gegenteil: sie hilft zu optimieren. Dann, wenn sich etwas im Leben verändert und man den Stil anpassen möchte, oder aber allein nicht genau weiß, wie und womit man anfängt. Da kann man sich mit einem teuren Sofa oder einem anderen Möbelstück ganz schön vertun und merkt erst hinterher, dass es das nicht verspricht, was man erwartet hat. Wir, Martina und Erika, - und alle wohnpsychologischen Experten - helfen in solchen Fällen mit qualifizierten Analysen.
Außerdem sprechen wir darüber, dass die Wohn- und Architekturpsychologie bereits bei der Planung von Neubauten berücksichtigt werden sollte, um von vornherein eklatante Fehler zu vermeiden, die später behoben werden müssten - oder gegebenenfalls einfach so bleiben und dann die Attraktivität eines Gebäudes leidet.

Weitere Folgen

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Stadträumen

Hurra - in Wien gibt's sogar ein Budget eigens für Kinder- und Jugendwünsche

14.11.2023 32 min

Unbedingt anhören! In Wien gibt es ein Projekt, das sich die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadtentwicklung vorgenommen hat. Zunächst in ei...

Räume für Jugendliche

Wo begegnen sich Jugendliche? Was für Räume brauchen sie?

31.10.2023 25 min

Hallo, ihr Lieben - immer mal wieder "stolperten" wir, Martina und Erika, im Gespräch über Räume für Jugendliche beziehungsweise deren Vernachlässigung. Wo t...

Sehnsucht nach Leben auf dem Land?

Es geht um das Landleben

17.10.2023 25 min

Wir beleuchten heute das Landleben genauer. Dass uns allen eine Natursehnsucht innewohnt, ist bekannt, und auch, dass es uns deshalb unbewusst in Richtung La...