Wohnsinn & Raumglück

Der 1. Podcast über Wohn- und Architekturpsychologie

#73 - Methoden der Bedürfniserkennung

Wohnen zwischen Wunsch und Bedürfnis

28.05.2024 26 min

Zusammenfassung & Show Notes

Es geht in dieser Episode um das Wohlgefühl beim Wohnen.
Das erreichst du, wenn du deine wahren Bedürfnisse aufspürst. Im Unterschied zu Wünschen, die vielleicht durch Instagram oder eine hochglänzende Wohn-Zeitschrift ausgelöst wurden, sind Bedürfnisse existenziell und bei Nichtbeachtung können sie durchaus zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wie du dir selbst auf die Schliche kommst und mit welchen Methoden du das für dich herausfinden kannst, besprechen Martina und Erika in dieser Folge. Lass dich inspirieren! 😊

Literaturtipps:
- Antje Flade "Wohnen psychologisch betrachtet" - Verlag Hans Huber, Bern
- Herbert Reichl "Humane Lebenswelten" - eine Psychologie des Wohnen und des Planens - 
   ISBN-13: 978-1495462238 - zu beziehen über www.planen-und-wohnen.at

Artikel im Baubiologie Magazin:
- mit Martina Püringer über das semantische Differential: https://baubiologie-magazin.de/das-semantische-differenzial-plaedoyer-fuer-bewusste-raumwahrnehmung/

foto: skala Polaritätsprofil

Feedback

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts