#75 - Wohnen und Räume für Hochsensible
was heißt es, hochsensibel oder hochsensitiv zu sein?
25.06.2024 32 min
Zusammenfassung & Show Notes
Diana Janser-Kitzinski aus Berlin wurde auf unseren Podcast aufmerksam und hat uns kontaktiert, worüber wir uns sehr gefreut haben. Das war Anlass genug, sie zu einer eigenen Folge einzuladen.
Diana vereint Wissen über Baubiologie mit der Wohn- und Architekturpsychologie.
In dieser Episode sprechen wir mit ihr über die Gestaltung von Räumen für hochsensible Menschen – und darüber, wie fein abgestimmte Umgebungen das Wohlbefinden beeinflussen können.
In dieser Episode sprechen wir mit ihr über die Gestaltung von Räumen für hochsensible Menschen – und darüber, wie fein abgestimmte Umgebungen das Wohlbefinden beeinflussen können.
Da Diana sich selbst als hochsensitiv einordnet, ist es ein besonders authentisches und spannendes Gespräch geworden.
Ein inspirierender Austausch über Wahrnehmung, Sensibilität und die Wirkung von Raum.
Ein inspirierender Austausch über Wahrnehmung, Sensibilität und die Wirkung von Raum.
Hier findest du alle Infos zu Dianas Arbeit: https://www.raumverbunden.de/
Buch von Elaine Nancy Aron - The Highly Sensitive Person: How to Thrive When the World Overwhelms You
Buch von Elaine Nancy Aron - The Highly Sensitive Person: How to Thrive When the World Overwhelms You
link zu Entwicklungspsychologe Prof.Dr. Michael Blues - http://www.michaelpluess.com/ über Neurosensitivität
foto: https://image.spreadshirtmedia.net/image
foto: https://image.spreadshirtmedia.net/image
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!