Wohn- und Architekturpsychologie - von der Forschung in die Praxis - Folge 2
Um was geht es in der Wohn- und Architekturpsychologie und wie wendet man sie an?
03.08.2021 26 min Erika Mierow und Martina Püringer
Von der Forschung in die Praxis - darüber sprechen wir mit Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger, der sich vor vielen Jahren mit dem Zusammentragen der unterschiedlichen Disziplinen zu einer eigenen Disziplin der Wohn- und Architekturpsychologie beschäftigt hat. In dieser Folge geht es um die praktische Anwendung.
Was macht die W+A-Psychologie und was hat man davon?
Was macht die W+A-Psychologie und was hat man davon?
Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger
Gründungsmitglied und Vorstand des Instituts für Wohn- und Architekturpsychologie, IWAP
zu erreichen über
website: https://www.iwap.institute/ email: h.deinsberger@iwap.institute
https://www.wohnspektrum.at/ email: kontakt@wohnspektrum.at
Publikationen:
- Habitat für Menschen: Wohnpsychologie und humane Wohnbautheorie
- Die Psycho-Logik von Wohnbaustrukturen
sowie unzählige Buchbeiträge
Gründungsmitglied und Vorstand des Instituts für Wohn- und Architekturpsychologie, IWAP
zu erreichen über
website: https://www.iwap.institute/ email: h.deinsberger@iwap.institute
https://www.wohnspektrum.at/ email: kontakt@wohnspektrum.at
Publikationen:
- Habitat für Menschen: Wohnpsychologie und humane Wohnbautheorie
- Die Psycho-Logik von Wohnbaustrukturen
sowie unzählige Buchbeiträge